Wie Du vielleicht schon bemerkt hast, kann es im Quellcode einer HTML-Datei ganz schön unübersichtlich werden. Da wäre es doch sehr sinnvoll, wenn man Notizen einfügen könnte, oder?
Leider kann man ja keine Post-It-Zettel hineinkleben oder den Stift nehmen und etwas an den Rand schreiben 😉
Damit man dennoch Kommentare in einen Quelltext einfügen kann, wurde die Kommentarfunktion erfunden. Wann immer Du etwas in einem HTML-Quelltext so schreiben möchtest, dass es im Browser nicht zu lesen ist musst Du folgende Zeichenkombination benutzen:
<!--
hier steht ein beliebiger Kommentar drin -->
Sieh Dir den Quelltext an:
Du siehst im Quellcode stehen wirklich eine menge Dinge drin, die aber auf der Webseite nicht zu sehen sind:
Es hat sich nichts getan.
GANZ WICHTIG ist Folgendes:
Vergiss bloß nicht, den Kommentar wieder mit den zwei Minuszeichen und der schließenden Klammer zu schließen, sonst wird Dein ganzer Webseiteninhalt der danach kommt unsichtbar.